Springe zum Inhalt

Hotline: 06331 1426-561

Pirmasens handelt
  • Startseite
  • Fragen & Antworten
  • Liquidität sichern
  • Abholen / liefern lassen
  • Hackathon
  • Angebote
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt

15. Corona-Bekämpfungsverordnung veröffentlicht

8. Januar 2021 von Z6wbxkoncy9khZBV

Der Shutdown wurde bis zum 31. Januar verlängert. Er bleibt unbedingt notwendig, denn die Infektionszahlen müssen schneller und drastischer gesenkt werden, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und nicht die Kontrolle über das Virus zu verlieren.

Der deutsche Städtetag informiert: Die Überbrückungshilfe III wird verbessert

22. Dezember 202022. Dezember 2020 von Z6wbxkoncy9khZBV

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe wird nicht verlängert. Dafür wird die Überbrückungshilfe III
ausgeweitet und steht Unternehmen, Solo-Selbstständigen und Freiberuflern seit dem 16. Dezember 2020 zur Verfügung. Kommunale Unternehmen sind nicht antragsberechtigt.

Rheinland-Pfalz beschließt 14. Corona-Bekämpfungsverordnung

15. Dezember 2020 von Z6wbxkoncy9khZBV

Nach der Zusammenkunft am Sonntag und damit einhergehenden Beschlussvorlage von Bund und Ländern, veröffentlichte das Land Rheinland-Pfalz die bis voraussichtlich 10. Januar 2020 gültige 14. Corona-Bekämpfungsverordnung.

Unterstützung für Kulturschaffende im südlichen Rheinland-Pfalz

11. Dezember 202011. Dezember 2020 von Z6wbxkoncy9khZBV

Der Verein Kulturnetz Pfalz e.V. hat umfangreiche Informationen zu Förderung für Kulturschaffende in der Corona-Pandemie zusammengestellt. Das Beratungsangebot steht Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Einrichtungen in allen kulturellen Sparten in Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Verlängerung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe und Überbrückungshilfe

9. Dezember 20209. Dezember 2020 von Z6wbxkoncy9khZBV

Die Unterstützung von Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen mit der außerordentlichen Wirtschaftshilfe (“Novemberhilfe”) wird auch für den Zeitraum der temporären Schließungen im Dezember fortgeführt und ggfl. unter geänderten Konditionen bis in den Januar 2021 verlängert.

Corona-Novemberhilfe wird im Dezember verlängert

30. November 202030. November 2020 von Z6wbxkoncy9khZBV

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes für Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen temporär geschlossen wird, kann online beantragt werden und wird im Dezember verlängert.

Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden

30. November 202025. November 2020 von Redaktion

Von angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen werden durch eine „außerordentlichen Wirtschaftshilfe“, der sogenannte Novemberhilfe unterstützt. Die Betroffenen erhalten schnell und unbürokratisch Hilfe – in Form von Zuschüssen.

Häufige Fragen und neue Informationen zur Novemberhilfe

13. November 202013. November 2020 von Redaktion

Firmen, die sich aktuell im Teil-Lockdown befinden, sollen bereits bis Ende des Monats erste Gelder ausgezahlt bekommen. Dies soll in Form von Abschlagszahlungen geschehen. Konkret bleibt es bei den Abschlagszahlung von bis zu 5.000 € für Solo-Selbständige und bis zu 10.000 € für Unternehmen.

Seit dem 9. November gilt die konsolidierte Fassung der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland Pfalz

13. November 202013. November 2020 von Redaktion

Was geht – was geht nicht? Von A wie Angeln bis Z wie Zoos – das regelt die Corona-Bekämpfungsverordnung. Die konsolidierte Fassung der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung sowie eine Auslegungshilfe der Verordnung finden Sie unter Downloads.

Bund veröffentlicht neue Eckdaten zur außerordentlichen Wirtschaftshilfe im November

13. November 20206. November 2020 von Redaktion

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. Weitere Details und Bedingungen der Hilfen stehen jetzt fest.

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 … 5 Nächster →

Kontakt

Stadt Pirmasens
Amt für Wirtschaftsförderung
Delaware Avenue 1-3
66953 Pirmasens

Telefon: 06331 1426-561
Nachricht schreiben

Geschäftszeiten

Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis  16:00 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

 

Idee und Umsetzung

SILVESTRINI
Pappelallee 78-79
10437 Berlin

Telefon: 030 54907633
Nachricht schreiben

PS:handelt

Ein Angebot der Stadt Pirmasens für Bürger und Unternehmen in der Corona-Krise

Links

  • Liquidität sichern
  • Fragen und Antworten
  • Kundenservice in der Corona-Krise

Service

  • Newsletter
  • Kontaktformular
  • Rückrufbitte
  • Sitemap

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
© 2021 Stadt Pirmasens · Webdesign und Webhosting: SILVESTRINI · Impressum · Datenschutz